Fasten-Team

ANJA

Fasten, progressive Muskelentspannung und Körperreisen, Ernährung aus neuester wissenschaftlicher Sicht, Vitamine und Mineralstoffe, Darmgesundheit – Mikrobiom

Vorträge: Fastenunterstützende Maßnahmen, Kostaufbau nach dem Fasten, wechselnde Ernährungsvorträge

Anja (Jahrgang 1972) hat eine medizinische Ausbildung und war etliche Jahre als OP-Schwester in der Kieferchirurgie tätig. Sie arbeitet bereits seit 2006 als geprüfte Fastenleiterin (dfa) und hat sich nach einigen Jahren Tätigkeit als Fastenleiterin im Nebenberuf, im Jahr 2013, gemeinsam mit ihrem Mann Ulf, mit dem Fastenhotel „Quelle“ den Traum eines eigenen Fastenhotels erfüllt. Seit 2018 studiert sie zudem noch an der Hochschule Anhalt „Ernährungstherapie B.sc.“.

Als gebürtige Thüringerin liebt Anja ihre Heimat und die tiefen Wälder des Thüringer Waldes, und weiß viele Anekdoten, Sagen oder Besonderheiten auf ihren Wanderungen zu erzählen.

Anja ist es wichtig, dass ihre Teilnehmer in einer Fastenwoche Ruhe finden, aus dem täglichen Hamsterrad aus Terminen und To Do – Listen ausbrechen und ganz bewusst Auszeiten zelebrieren. Denn unser Gehirn benötigt zwingend Zeiten, in denen wir einfach einmal faulenzen. Dieses Nichts-Tun ist essentiell für unseren Körper, hilft uns, neue Energien zu tanken und macht uns gesund und glücklich. Bei Anja beginnen die Fastentage nach individuellen Morgenritualen mit dem gemeinsamen Morgentee. Danach startet sie mit Wanderungen im Genussbereich zwischen 8 – 12 km. An den Abenden gibt Anja in diversen Vorträgen gern ihr umfangreiches Wissen zum Fasten, Ernährung, Ballaststoffen, Darmgesundheit – Mikrobiom u.v.m. weiter.

ANDREA

Buchinger-Fasten, Basenfasten, RohFasten, Frühsport mit Nordic-Walking-Stöcken oder mit Smovey-Ringen, Trampolin-Training, Progressive Muskelentspannung, Ernährung

Vorträge: Fastenunterstützende Maßnahmen, Kostaufbau nach dem Fasten, wechselnde Ernährungsvorträge

Andrea leitet ihre Fastenkurse mit viel Herz und Einfühlungsvermögen. Sie liebt eine lockere und nette Atmosphäre in ihren Fastengruppen. Die Bewegung liebt sie auch und vor allem die gute Thüringer Waldluft sowohl beim Frühsport als auch auf schönen Wanderungen. Andrea ist Jahrgang 1959 und von Andreas Buchinger geprüfte Fastenleiterin dfa, Rohfastenleiterin inspiriert und zertifiziert durch Peter Dreverhoff, Smovey-Coach und Bellicon-Trampolintrainerin.

BIRGIT

Buchinger-Fasten, NLP-Training, Energieübungen, Meditationen, Entspannungstechniken

Vorträge: Durchführung einer Fastenwoche nach Buchinger, Fastenunterstützende Maßnahmen, Kostaufbau nach der Fastenwoche, wechselnde Ernährungsvorträge

Birgit (Jahrgang 1968) ist ausgebildete Fastenleiterin (dfa) und NLP-Coach. Vor 3 Jahren gab sie ihren Beruf als Lehrerin auf, um nun ihre Berufung – das Fasten – zu leben.

Für Birgit steht das ganzheitliche Fasten im Vordergrund. Während der Fastenwoche sollen alle drei Dimensionen (Körper, Seele und Geist) angesprochen werden.

Mit Hilfe von Fasten, gesitigen Impulsen, Entspannungsreisen, verschiedenen Übungen und Meditationen lernen wir loszulassen. Wir besinnen und konzentrieren uns auf die innere Wahrnehmung und erlauben somit, dass Körper, Geist und Seele sich neu entdecken können.

Freuen Sie sich auf eine Woche Aus-Zeit mit Birgit im Thüringer Wald.

BIRGITT

Morgengymnastik, Nordic Walking, progressive Muskelentspannung

Vorträge: Fastenunterstützende Maßnahmen, Kostaufbau nach dem Fasten, wechselnde Themen.

Birgitt aus Magdeburg ist Jahrgang 1955 liebt den Thüringer Wald, ist unkompliziert, lacht gern und ist ein Optimist. Als langgediente Krankenschwester fastet sie seit vielen Jahren und hat sich 2016 zur Fastenleiterin ausbilden lassen. Birgitts Angebot in unseren „Fasten und Wandern–Wochen“: Morgengymnastik, Nordic Walking, progressive Muskelentspannung und Dehnübungen. Vorträge: gesunde Ernährung, Fasten im Laufe der Zeiten, Vitamine u. Mineralstoffe, Säure-Basenhaushalt, gesunde Lebensweise und positives Denken.

FRANK

Fasten, Atem- und Stimmübungen, Yoga, Nordic-Walking, Jin-Shin Jyutsu

Vorträge: Fasten Einführung und Ablauf einer Fastenwoche nach Buchinger, Fastenunterstützende Maßnahmen, Aufbautage, Gesunder Kostaufbau nach dem Fasten.

Frank (Jahrgang 1964) stammt aus Freiburg im Breisgau und ist ärztlich geprüfter Fastenleiter (dfa), Opernsänger, Yogakursleiter, Nordic- Walking- Trainer und Jin- Shin Jyutsu- Praktiker i. A.

Frank gefällt an den Fastenkursen vor allem der lebendige, inspirierende Austausch in der Gruppe den er bewusst fördert. Gemeinsam fällt das Fasten so viel leichter und jede(r) TeilnehmerIn ist ein wertvoller Teil der Gruppe.

Schon in seiner Kindheit war er viel in den Schweizer Alpen wandern. Er freut sich auf das Naturschutzgebiet im Thüringer Wald, direkt hinter dem Fastenhotel. Bei den Wanderungen steht nicht der sportliche Aspekt im Vordergrund, sondern die sanfte, gelöste Bewegung an der frischen Luft- Bewegung macht einen großen Teil des Fastenerfolgs aus! Als ausgebildeter Sänger vermittelt er in den täglichen Morgenübungen im Freien auch Atem und Stimmübungen. Abends setzt Frank neben Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen auch Yogaübungen und Selbsthilfeübungen aus dem japanischen Heilströmen (Jin- Shin Jyutsu) zur Unterstützung der im Fasten besonders geforderten Organe ein.

Ziel von Franks „Fastenwochen für Gesunde“ ist die Hinwendung zu einem nachhaltig gesundheitsorientiertem Lebensstil.

GUDRUN

Fastenwandern, Ernährungsberatung, Trennkost und Sojakochkurse, 5-Tibeter

Vorträge: Säure-Basen-Haushalt, Trennkost, Fasten

Gudrun (Jahrgang 1953) ist seit 2004 geprüfte Fastenleiterin (dfa) und ist gern sportlich unterwegs.

In ihren Fastenwochen sowie bei den Bikini-Fit-Angeboten bietet sie tägliche Morgengymnastik (u.a. die 5-Tibeter) an. Sie begleitet ihre Teilnehmer auf diversen 8 – 15 km – Wanderungen durch unseren wunderschönen Thüringer Wald. Als Ernährungsberaterin mit dem Spezialgebiet „Trennkost“ weiß sie viel über den menschlichen Stoffwechsel zu berichten. Eine weitere Spezialität von Gudrun ist das Wissen und die Zubereitung von leckeren Soja-Gerichten. In ihren Wochen tankst du Energie und Lebensfreude und bekommst einen „ganzen Rucksack“ an neuem Ernährungswissen dazu.

Heike

Fasten-Wander-Kreativ-Wochen
Fastenwandern, Entspannungstherapie, kreative Maltechniken

Vorträge: Fastenunterstützende Maßnahmen, Kostaufbau nach dem Fasten, Anleitung kreativer Maltechniken

Heike, Erstzulassung 1965, ist absolut fastenbegeistert und hat aus diesem Grund, nachdem sie seit vielen Jahren bereits selbst mindestens ein- bis zweimal jährlich fastete, im Jahr 2018 ihre Ausbildung zur ärztlich geprüften Fastenleiterin (dfa) erfolgreich absolviert.
Im Hauptberuf arbeitet Heike als Senior Research Consultant in einem großen Marktforschungsunternehmen.
In ihren Fastenwochen möchte sie die Begeisterung für das Phänomen Fasten weitergeben.
Fasten nach Buchinger/ Lützner sieht Heike als perfekten Rahmen für die Kombination von Wandern (als körperliche Entlastungshilfe) und kreativer Fokussierung (zur geistigen Besinnung). Dabei steht für sie Genuss und Selbstwahrnehmung immer im Vordergrund.

Die Fasten-Wander-Kreativ-Woche von Heike bietet dir neben den täglichen Wanderungen nicht nur körperliche Impulse für einen Neustart, sondern auch Gelegenheiten, Raum und Zeit für schöpferische Fokussierung.
Du kannst mit verschiedenen Maltechniken die Kraft der Kreativität in dir erfahren.
Ob Aquarell- oder Acrylfarben, ob Kohle oder Pastellkreide – ob allein oder unter Anleitung – du kannst dich einfach mal ausprobieren und schauen, was es mit dir macht!

Nadin, Ute & Corina

… unser nettes Service-Team

Nadin und Corina, als gelernte Köchinnen, und Ute, mit jahrelanger Erfahrung in der Gastronomie, bereichern unser Team seit 2019! Sie bemuttern unsere Fastengäste, kochen phantastische Fastensuppen, stellen die leckersten basischen Gerichte zusammen, kreieren die besten Saftvariationen, servieren schmackhafte Tee’s, kümmern sich um die Sauberkeit im Haus, sorgen dafür, dass im Haus und in den Zimmern auch wirklich immer alles vorhanden ist. Sie dekorieren unsere Räumlichkeiten mit frischen Blumen und je nach Jahreszeit. Corina begleitet unsere Gäste auch gern auf den Wanderungen durch den Tambacher Forst. Sie alle haben für jeden Gast und alle Fastennöte ein offenes Ohr und verbreiten auch bei uns im Haus Spaß und gute Laune…

DANIELA

Yoga, Aerial Yoga, Faszien -Training

Daniela leitet seit 2016 mit ganz viel Einfühlungsvermögen und Fachwissen die Yoga-Einheiten während unserer „Fasten mit Wandern und Yoga – Angebote“ In Danielas Kursen steht das Wohlfühlen an oberster Stelle. Jeder Teilnehmer soll nach seinem individuellen Maß üben. Mehr Kraft und Beweglichkeit führen dabei schnell zu einem neuen und angenehmen Körpergefühl. Kontakt: http://pilates-yoga-training.de/

 

HEIDI

Yoga

Während unserer „Fasten und Wandern – Wochen“ bietet Heidi, ausgebildete Physiotherapeutin und Yoga-Lehrerin, als Abendveranstaltung eine Stunde Yoga an. Sie zeichnet sich durch ihr ausgeprägtes Fachwissen und ihre liebevolle Art aus. Als Physiotherapeutin, legt Heidi bei der Durchführung der Yoga-Übungen höchsten Wert auf die jeweiligen physischen Voraussetzungen der trainierenden, denn – nicht alle Yoga-Übungen sind für jeden gleichermaßen geeignet.

IVONNE, FRANZI & ULRIKE

Physiotherapie, Wellnessmassagen, Kosmetik und Fußpflege, sowie Bauch/Beine/Po

Ivonne und Franzi, beide ausgebildete Physiotherapeutinnen, leiten die „Wellnest- Gesundheitspraxis“ in unserem Haus, die seit September 2018 durch Ulrike, unsere Kosmetikerin unterstützt werden. Die drei Mädels „mit den goldenen Händen“ verwöhnen unsere Gäste nach den Wanderungen mit ausgesuchten Massage- und Wellnessanwendungen, Kosmetischen Anwendungen, Maniküre und Pediküre und vielem mehr – von klassisch bis exotisch – hier kommt jeder Gast auf seine Kosten.

Die Gesundheitspraxis befindet sich direkt in unserem Haus. An zwei bis drei Tagen pro Woche – je nach Nachfrage – können hier Anwendungen gebucht werden. Außerdem bietet Franzi in unseren „Fasten und Wandern – Wochen“ jeweils 1 Stunde „Bauch – Beine – Po“ Training für unsere Gäste an. Terminvereinbarungen werden bereits vor Anreise empfohlen!

Kontakt
Massage und Wellness „Wellnest“
Arnstädter Str. 8- 10

99885 Ohrdruf
TEL: (03624) 31 23 58

SYLKE

Kräuterhexe

Sylke ist die Kräuterhexe in unserem Haus. Als gebürtige Harzerin hat sie das uralte Wissen um Heilkräuter von ihrer Großmutter übernommen. Zusätzliche Ausbildungen haben ihr unglaublich großes Wissen rund um die Kraft der Heilkräuter weiter vertieft.

Sylke bietet einmal wöchentlich einen Kräuterhexen-Workshop während unserer Fastenwochen an. Hier können unsere Gäste neben dem Sammeln der Kräuter und Pflanzen (im Sommerhalbjahr) auch die Verarbeitung zu Salben, Tinkturen oder Ölen selbst erlernen und die fertig gestellten Produkte dann auch mit nach Hause nehmen.

Seit 2019 bietet Sylke auch die Herstellung von Naturkosmetikprodukten in unseren Wochen an.

IRENE

Buchinger Fasten, Fastenwandern mit WaldBaden/Atmen, Morgenmobilisation, Energie- und Achtsamkeitsübungen, Meditation, Ritualarbeit

Vorträge: u.a. Fastenunterstützende Maßnahmen, Kostenaufbau nach der Fastenwoche, Stressfood: Essen für mehr Gelassenheit, Fastenunterstützende Trancetechniken

Irene ist 1961 in der Nähe des Thüringer Waldes geboren und ihrer Heimat bis heute treu geblieben.
Die studierte Pädagogin und Sozialpädagogin unterstützt seit 2014 in eigener Praxis (www.atem-für-die-Seele.de) Menschen, ihren ganz persönlichen Weg zur seelischen, geistigen und körperlichen Gesundheit zu finden. Ihre Ausbildungen u.a. zur ayurvedischen Beraterin, Hypnotiseurin, Stressmanagement-Kursleiterin und Psychoonkologin konnten ihre Herangehensweise an Beratung vertiefen und erweitern.

Als ganzheitlich ausgebildete Fastenberaterin begleitet sie ab 2021 in unserem Hotel Fastende, die durch körperliche, seelische und geistige Reinigung zu ihren ureigenen Erkenntnismöglichkeiten finden möchten. Neben ihren klassischen Fastenwanderungen durch unseren wild-romantischen Spittergrund und auf luftig-erhabener Rennsteighöhe wird sie auch den von der Gemeinde angelegten Waldbaden/Shinrin Yoku – Weg nutzen. Atem-, Achtsamkeits- und Loslassübungen werden helfen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und die Sinneswahrnehmung und Intuition zu fördern.

EVI & ANNE

Buchinger Fasten, Shibashi, Jin Shin Jyutsu, (Mantra-)Singen, Shiatsu-Massagen, Honigmassagen, Farb-und Stilberatung

Vorträge: fastenbegleitende Informationen und Kostaufbau für die Zeit danach, Zauberbrunnen Bienenvolk, Honig – nur eine Fasten-Leckerei?

Evi (Jg. 1955, Personalmanagerin, Suchttherapeutin, Fachfrau Betriebliches Gesundheitsmanagement, Mediatorin) und Anne (Jg. 1966, Imkerin, Alltagsbegleiterin, Dipl-Ing.) haben 2002 gemeinsam ihre Ausbildung zur Fastenwanderleiterin bei Christoph Michl absolviert.
Beide sind nach wie vor überzeugt, dass Fasten in Verbindung mit Bewegung die beste Prophylaxe für Körper, Geist und Seele ist.

Besonders wichtig ist es ihnen, dass sich bei ihren Veranstaltungen jeder Teilnehmer gut aufgehoben fühlt, ausreichend Zeit für sich hat oder auch einfach nur SEIN kann.

Aufmerksamkeit, tiefes Atmen und Selbstwahrnehmung werden dabei auf verschiedene Weise angeregt.

Neben leichten Wanderungen geben sie gern und einfühlsam ihre Erfahrungen in Shibashi (QuiGong) und Jin Shin Jyutsu mit viel Freude weiter.

ULF & ANJA

Büroorganistation, Hotel-Leitung

Um alle bürotechnischen Belange rund um unser Fastenhotel kümmern sich Anja und Ulf. Da Anja selber auch Fastenwochen leitet, ein Hochschulstudium absolviert und sehr viel Zeit im Hotel verbringt, und auch Ulf einer „offiziellen“ Arbeit nachgeht, ist unser Büro tagsüber nicht ständig besetzt.

Bitte haben Sie hierfür Verständnis!

Sie haben Fragen um ihre Fastenwoche in unserem Haus, wollen einen Fastenurlaub bei uns buchen oder bestimmte Zimmer für Ihre Fastenauszeit reservieren? Wir stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite. Am besten erreichen Sie uns nach 18:00 Uhr oder Sie sprechen auf unseren Anrufbeantworter, dann rufen wir Sie sehr gern zurück.

In Gedenken

Erinnerungen
Eine liebe Seele lässt uns etwas da, wenn sie geht. Eine kleine helle Blume pflanzt sie in unsere Herzen.
Und wenn es an der Zeit ist, öffnet sich diese und schenkt uns Blüte für Blüte Erinnerungen an einen wunderbaren Menschen.

Wir sind bestürzt und traurig über den plötzlichen und unerwarteten Tod unserer Kollegin.
Andrea verstarb am 05. März 2019. Wir werden ihr stets ein Andenken in unserer Mitte bewahren.
Unser Mitgefühl gilt ihren Kindern und Enkelkindern.

 

Top

Wählen Sie die 03624 / 40 12 08 oder 036252 / 47 82 70

... für mehr Informationen, telefonische Rückfragen oder Buchungen.

Corona-Informationen

Leider dürfen wir aufgrund der Corona-Verordnungen bis auf Weiteres keine Fastenwochen anbieten.

Ein gesundes neues Jahr wünscht

Ihr Fastenhotel-Team